- Laptops an den USA-Grenzen
Diese werden besonders genau kontrolliert und Kopien der Daten werden angefertigt. Bei mir würden sich die Amerikaner sehr wundern, weil sie fast ausschließlich auf mathematische Berechnungen stoßen würden. Aber das wäre wahrscheinlich ein Grund, mich als gefährlich einzustufen. Übrigens: es wird sich wohl kaum um Laptops handeln, sondern um Notebooks oder Netbooks (oder USB-Sticks – ich trage 24 GB um den Hals). - BAWAG Chef zurücgetreten
Der 46-jährige ist von einem Herzinfarkt bedroht. Das macht mich nachdenklich. Immerhin hatte ich 2005 eine schwere Herzattacke. - Der Verkauf der AUA an die Lufthansa klappt doch noch. Das war knapp. Hoffentlich bringt es auch Erfolg.
- Was alles passieren kann: in Niederösterreich sind zwei Panzer zusammengestossen. Leider gab es auch Verletzte.
- Das Internet verändert unser Gehirn, sagt man gerade im ORF. Mag sein. Praktisch ist es allemal. Gestern habe ich einen Studienkollegen nach 33 Jahren erstmal wieder kontaktieren können. Er ist jetzt Landesschulinspektor in Wien.
28. August 2009
Meine Wochenschau
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen