26. September 2009

IBM war einmal der Inbegriff der Computerwelt

In den 1960er Jahren hat es eine lebendige Szene europäischer Computerhersteller gegeben. Doch gegen den Giganten IBM hatten die Europäer keine Chance. Nationale Alleingänge und Animositäten zwischen Briten und Franzosen verhinderten die Entstehung einer europäischen Computerindustrie, die den USA hätte Paroli bieten können. Lesen wir im ORF weiter:
http://futurezone.orf.at/stories/1602357/

Das PC-Zeitalter begann übrigens erst zu Beginn der 80-ger Jahre. 1983 habe ich um sehr viel Geld meinen ersten PC, den legendären Sirius 1, gekauft.

Keine Kommentare: