Einsteigen, sich zurücklehnen und die Fahrt genießen: Das Auto der Zukunft soll mit modernster Elektronik und umfassenden Datenbanken sein Ziel völlig ohne Zutun des Passagiers finden. Zuletzt ließ der US-Internetkonzern Google mit der Nachricht aufhorchen, seit Monaten eine Flotte führerloser Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr Kaliforniens zu testen. Neben der Optimierung des Energieverbrauchs soll durch das Ausschalten des Unsicherheitsfaktors Mensch auch die Verkehrssicherheit erhöht werden. Laut österreichischen Verkehrsforschern könnte Autofahrern zumindest auf Langstrecken das Steuer schon bald aus der Hand genommen werden.
Mein Kommentar: da könnte man vielleicht auch nach ein paar Glaserl Wein nach Hause gefahren werden (das ist NICHT wahrscheinlich, weil man selbst fahren muss, wenn der Computer im Auto “absäuft”).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen