„Aktiver Widerstand“ im Zweiten Weltkrieg
Die Debatte über die Wehrpflicht und die Abberufung von Generalstabschef Entacher durch Verteidigungsminister Darabos (SPÖ) lässt die Wogen in der Koalition ungewöhnlich hochgehen. Von „Sprengsätzen“ war in Reaktionen der ÖVP die Rede, auch von „Meinungs- und Gesinnungsterror“. ÖVP-Vizekanzler Pröll legte Darabos gar den Rücktritt nahe. Für Wirbel sorgte vor allem ein Nazi-Vergleich von Innenministerin Fekter (ÖVP): „Im Zweiten Weltkrieg gab es ja auch einen aktiven Widerstand“, verteidigte sie die Kritik aus dem Bundesheer und insbesondere Entacher.
Anmerkung: Der aktive Widerstand im zweiten Weltkrieg hatte wohl lebensgefährliche Folgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen