1. Juli 2011

Das gibt es bei uns ohnehin schon seit 2004

ORF Bericht: “Die Junge Industrie (JI) fordert, unterstützt von der Industriellenvereinigung (IV), die Zusammenlegung aller Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen auf einen „Superwahlsonntag“. Denn die ständigen Wahlkämpfe würden nicht nur selbst Kosten verursachen, sondern auch das „Allerteureste“, nämlich eine „gewisse Lähmung der Politik“ bewirken, befand IV-Präsident Veit Sorger gestern Abend bei einem Hintergrundgespräch. JI-Bundesvorsitzende Therese Mitterbauer schlägt als ersten Termin für gemeinsame Wahlen den 4. Oktober 2015 vor.”

Weiterlesen: http://www.orf.at/stories/2066380/

Mein Kommentar: Das gibt es bei uns schon seit 2004. Es ist aber schlecht, weil sich die Wahlen gegenseitig beeinflussen. Wahlen sind ganz wichtig und sollten nicht einfach “durchrationalisiert” werden.

Keine Kommentare: