Aus einem ORF-Bericht
Italien und vor allem Lampedusa sind seit dem Beginn der Umwälzungen in Nordafrika verstärkt Anlaufstelle für Flüchtlinge aus dem Mittelmeer-Raum. Seit Jänner strandeten mehr als 43.000 Menschen an italienischen Küsten, über 33.000 auf Lampedusa. Etwa 130 Kilometer von der tunesischen Küste entfernt, ist die lediglich 20 Quadratmeter große Insel seit Jahren für viele verzweifelte Bootsflüchtlinge das ersehnte „Tor nach Europa“.
Mein Kommentar: Da wäre die Insel wohl wirklich sehr klein
!
Gefunden in: http://www.orf.at/stories/2067958/ am 10. Juli 2011 um 16:45 Uhr. Wird werden sehen, ob das korrigiert wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen