19. Juli 2011

Wirtschaft: es geht abwärts

Schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft:

  • Der tägliche Einkauf wird immer teurer. Scheint es jedenfalls. Ich bin froh, dass ich beim “Nah und Frisch”-Geschäft in Ramingstein gute Qualität zu vertretbaren Preisen bekomme.  http://www.orf.at/stories/2069505/
  • CISCO kündigt 6500 Mitarbeiter/innen. Wenn das das einzige Rezept in einer Krisensituation ist, dann kann man nur schwarz sehen.
  • Wenn man als Mathematikexperte (heute muss man sich als Experte bezeichnen) für eine Stunde Privatunterricht so viel verlangen möchte, wie eine Mechanikerstunde kostet, würde es wohl große Aufregung geben. Überhaupt könnte man sich viel Geld ersparen, wenn da nicht das Auto wäre. Ab und zu braucht man es halt. Man muss über CAR-Sharing nachdenken.

Keine Kommentare: